Linz in2 Jazz versteht sich als Brücke zwischen jungen Musiker:innen, kreativen Spielstätten und einem Publikum, das sich nach besonderen musikalischen Ausdrucksformen sehnt.
Dem Jazz wird die Möglichkeit gegeben in all seinen Gestalten aufzuleben – von Konzerten, die in die goldene Swing-Ära zurückführen, bis hin zu improvisierten Harmoniken, die die Gegenwart in innovative Timbres übersetzen.
Der Verein schmückt die Linzer Unterhaltungskultur, indem er Orte und Menschen verbindet: Musiker:innen finden hier eine Bühne, während Cafés, Bars und Musikvenues sich in lebendige Klangräume verwandeln.
So entsteht ein Miteinander, das gleichermaßen nostalgisch wie zeitgenössisch klingt – eine Einladung, Jazz nicht nur zu hören, sondern als Teil der Stadt zu erleben.
Jazz who’s back!
This October we’re kicking off the new jazz season in Linz. For the upcoming semester, between 10 and 20 concerts are planned for and with you! Linz in2 Jazz is active again!
For the new season, the association has welcomed two new board members. From now on, Marc Brunnbauer and Julia Hofinger will be joining Milan Conic as your new contacts.
To always stay up to date, you can register here for our newsletter, which will land in your inbox once a month!
Über uns

Milan Conic Vorstand.
Hi, ich bin Milan, Pianist und Komponist. Ich habe Musik in Lugansk (Ukraine), Wien und Linz studiert und dabei meine künstlerische Stimme durch vielfältige kulturelle und musikalische Erfahrungen geformt. Mehr über meine Arbeit und meine Projekte finden Sie auf milanconic.com. Als Gründer von Linz in2 Jazz freue ich mich immer darauf, mit Musiker:innen, Künstler:innen und Musikliebhaber:innen in Kontakt zu treten. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns zu melden, Ihre Kunst mit uns zu teilen und uns in Linz zu besuchen. Ihre Musik und Kreativität machen diese Community lebendig. Vielen Dank für alles, was Sie tun. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns Herzliche Grüße, Milan

Marc Brunnbauer Vorstand / Finanzen.
Ich bin Hobbymusiker, DJ und Kulturfetischist. Ich finde mich in der musischen Szene wieder – ganz gleich, welchen Weg ich einschlage. Auch nach meinem technischen Studium und neben meiner Anstellung als Biochemiker haben mich neue Bekanntschaften schicksalhaft in Indie- und Bluesrock-Bands, Smoothrock- und Funk-Coverprojekte, Hochzeitsgigs als House-DJ und schließlich in einen ambitionierten Jazz-Kulturverein geführt. Mit einer Mischung aus kommunikativer Flexibilität und pragmatischem Perfektionismus trage ich als Kassier zur vertraglichen, finanziellen und archivarischen Verwaltung bei und lasse in der Promo meiner Kreativität freien Lauf. Zudem kann man bei vielen Vereinsveranstaltungen meinen Off-Beat-Sets während der Afterpartys lauschen.

Julia Hofinger Vorstand.
Ich bin Julia Hofinger und bewege mich schon seit einigen Jahren in der Linzer Kulturszene. Ich habe Soziologie und Politikwissenschaften studiert und arbeite in der Kommunikationsabteilung im Theater Phönix. Im Vorstand von Linz in2 Jazz bringe ich Kommunikation, Struktur und Verlässlichkeit zusammen und widme mich mit Begeisterung dem Vereinsleben und den Veranstaltungen. Offenheit, Wertschätzung und ein bisschen unkonventioneller Esprit sind für mich die Grundlage jeder guten Zusammenarbeit. Mich begeistert, wenn Ideen wachsen, Gespräche entstehen und etwas in Bewegung kommt – egal ob auf der Bühne oder im Gespräch danach.
Wanna play?

"An initiative in this sense potentially benefits all students of the JIM, as well as, beyond genres and disciplines, many other students at the Bruckner University. It leads to an enhanced perception, thus promoting the university's good reputation in Linz and beyond, and generally revitalizes the cultural life of the city."
Uni Prof Christian Kronreif
"I personally am delighted for JIM, for all our students, andfor Linz about this ambitious initiative, which, born out of the spirit of theinstitute, supported by outstanding students, lays the groundwork for theartistic quality of our young musicians to become consciously recognized by abroad local audience. This initiative not only solidifies Linz's reputation asthe city with the most innovative jazz institute but also as the one with themost creative and vibrant jazz scene in Austria. Because studying music in a city where this music isn'tlived is like swimming on dry land, and music without listeners is like saltwithout the sea."
MARTIN STEPANIK, director JIM instute ABPU
"Joining LinzIN2Jazz's gigs was an incredible experience! Can't wait to be back on stage with them!"
Jeff Boudreaux
Body Talk edition 1 took place in Last Space Linz.
Harry Sokal visied Linz on 24.11.2023! It was a great honor! Thank you Harry!
"An initiative in this sense potentially benefits all students of the JIM, as well as, beyond genres and disciplines, many other students at the Bruckner University. It leads to an enhanced perception, thus promoting the university's good reputation in Linz and beyond, and generally revitalizes the cultural life of the city."
Uni Prof Christian Kronreif
Experience an electrifying night of jazz fusion at the LinzIN2Jazz Spring Jam Session! Join us for an evening of improvisation and groove as local talents and guest artists take the stage.
Experience an electrifying night of jazz fusion at the LinzIN2Jazz Spring Jam Session! Join us for an evening of improvisation and groove as local talents and guest artists take the stage.


GeorgiSarkezi%20(19%20von%2023).jpg)

GeorgiSarkezi%20(13%20von%2023).jpg)













.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)
.jpeg)







